Schule Opfikon:

Mit edulo Interaktive Lernmaterialien erstellen

 

Willkommen bei der kompakten Einführung, die dir einen schnellen und erfolgreichen Start mit unserer Lernplattform ermöglicht.

Im ersten Teil gibt es eine allgemeine Einführung in edulo und den Editor.
Im zweiten Teil erstellst du deine erste eigene interaktive Übung und wir haben Zeit für individuelle Fragen.

Um an der Videokonferenz teilzunehmen, folge bitte der Anleitung unten.

Voraussetzungen

Voraussetzung: edulo am Computer und idealerweise zusätzlich am Tablet installiert.

Benötigt werden

  • Für die Videokonferenz:

    • Eigener Computer oder Laptop mit integrierter Kamera. Alternativ funktioniert auch ein Tablet oder im Notfall ein Smartphone. Bei älterem iPhone oder iPad (iOS 12 oder tiefer) wird die kostenlose App «whereby» benötigt (vom App Store laden).

    • Zuverlässige Internetverbindung (nicht zu viel Distanz zu deinem Wifi-Router)

  • Um den Editor zu verwenden:

    • Ein Computer, auf dem edulo installiert ist (der Editor steht nur am Computer zur Verfügung). Dies kann der gleiche Computer sein, mit dem du an der Videokonferenz teilnimmst.

    • Pro-Account aktiviert (in edulo, Einstellungen)


Videoschulung starten

  • Kopfhörer anschliessen für bessere Qualität für dich und die anderen Teilnehmer

  • Starte den Internetbrowser (nur Chrome, Firefox oder neueres Safari, nicht Explorer und Edge)

  • klicke auf www.edulo.com/videoschulung_opfikon

  • Erlaube deinem Browser den Zugriff auf die Kamera und das Mikrofon

  • Klopfe an (“Knock”) und warte, bis dir Eintritt gewährt wird (frühestens 20 Minuten vor dem Star der Schulung)

  • Die Schulung beginnt pünktlich - trete bitte 10 bis 15 Minuten vor dem Start bei, um allfällige technische Probleme lösen zu können

  • Nach der Schulung den Raum mit “Leave” verlassen.

Hinweise zum Ton

  • Für eine gute Tonqualität brauchst du unbedingt Kopfhörer. Diese müssen allenfalls in den Einstellungen angewählt werden, falls sie nicht automatisch erkannt werden.

  • Schalte dein Mikrofon aus - du kannst es bei Fragen einschalten.

  • Überprüfe, ob deine Lautsprecher eingeschaltet sind.

Bildschirmfoto 2020-03-24 um 13.41.42 Kopie.png